Manche Kinder fürchten sich vor bösen Kreaturen, die unter dem Bett oder im Kleiderschrank darauf warten, dass das Licht ausgeschaltet wird – ganz unbegründet, da es diese ja gar nicht gibt. Auch Erwachsene haben manchmal irrationale Ängste, wie beispielsweise Personen, die ihr Leben kompromisslos auf glitzernde, schillernde und Geschlechternormen in Frage stellende Art und Weise führen. Darüber singt der Pop Act LEOPOLD in seinem eingängigen Track Queer Magic. Darin führt er all jene vor, die ihn auf der Straße für sein Aussehen und Auftreten bewerten und macht sie auf ihren Neid aufmerksam, da sie nicht den Mut haben, einfach mal auszubrechen. Sowohl die Oktavenspanne, als auch die Synthiebeats der LSBTQIA* Hymne erinnern an Stars der 1980er, wie Sylvester. Mit Queer Magic hat LEOPOLD einen Zaubertrank gemixt, den er skeptischen Personen mit einem Augenzwinkern einschenkt und danach in High Heels auf die Tanzfläche schickt. Aber auch nicht-skeptische Leute sollten den Song gleich mal in die Pride-Playlist aufnehmen.
PINKDOT freut sich, mit ein bisschen tanzbarem Abracadabra queere Magie zu verbreiten.
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.