Kunst und Kultur für Neugierige
divers, barrierearm und aktuell

Aus Wut wird Pop

Die Producerin der Konzertreihe Berlin Bedroom Pop und Singer-Songwriterin Elie Love stammt aus Panama. In dem mittelamerikanischem Land wurde letztes Jahr gegen die gleichgeschlechtliche Ehe entschieden, was in ihr einen Schwall an Hassliebe ausgelöst hat. Ihre Emotionen wurden in ihrer Debüt-EP Heavens No kanalisiert. Entstanden ist dabei ein vielschichtiges Pop-Juwel in Spanisch und Englisch. Es geht um die Frage, warum eigentlich immer queere Herzen und Wünsche verhandelt und hin- und hergeschoben werden in der Weltpolitik. Und wie wir trotzdem immer Auswege aus der Verzweiflung finden, sei es der Rausch oder unsere Communitys. Der Sound schwingt zwischen Synthies, Loops und club-artigen Bässen, eindeutig Berliner Hedonismus, sowie Piano und Gitarre, balladig und voller Heimweh.

PINKDOT freut sich auf die Achterbahn der Gefühle.

In leichter Sprache:

  • Elie Love ist eine Musikerin aus Panama
  • Sie produziert die Konzertreihe Berlin Bedroom Pop 
  • schreibt ihre eigenen Lieder
  • gleischgeschlechtliche Ehen wurden letztes Jahr in Panama verboten 
  • Das hat Elie sehr wütend und traurig gemacht
  • Diese Gefühle hat sie in ihrer ersten EP Heavens No verarbeitet
  • Die Lieder sind auf Spanisch und Englisch
  • Sie fragen, warum die Wünsche und Rechte von queeren Menschen immer wieder von der Politik entschieden werden
  • sie zeigen auch, wie wir trotz allem Hoffnung finden
  • durch Feiern oder durch unsere Gemeinschaft.
  • Der Sound ist eine aus Mischung: Synthesizer, Beats wie aus dem Club und auch Piano und Gitarre
  • Man hört die Freiheit von Berlin, aber auch die Sehnsucht nach Zuhause
  • PINKDOT sagt: Eine aufregende Reise durch die Gefühle!

 

Anger becomes pop

Producer of the Pop concert series Berlin Bedroom and singer-songwriter Elie Love is originally from Panama. Last year, the Central American country decided against same-sex marriage, which triggered a surge of hateful love in her. Her emotions were channelled into her debut EP Heavens No. The result is a multi-layered pop jewel in Spanish and English. It deals with the question of why queer hearts and desires are always being negotiated and pushed back and forth in world politics. And how we nevertheless always find ways out of despair, be it intoxication or our communities. The sound oscillates between synths, loops, and club-like bass, clearly Berlin hedonism, as well as piano and guitar, balladic and full of homesickness.

PINKDOT is looking forward to the rollercoaster of emotions.

Alle Beiträge von Elie Love