Ghoufii ist eine der drei Gründerinnen von Les Biens, die diverseste FLINTA* Eventreihe in Berlin. Unsere Redakteurin Theresa Bittermann sprach mit ihr über Safe(r) Spaces, Wunsch-Crowd und der besonderen Herausforderung, eine passende Location zu finden.
Was war die Inspiration für die Gründung von Les Biens? (französisch für „die Guten“ , ausgesprochen Le Bia)
Wir wollten einen Ort schaffen, an dem verschiedene Menschen zusammenkommen und ein Mix aus verschiedenen Musikrichtungen gefeiert wird. Es geht nicht nur um Alkohol und Tanzen – es ist eine Eventreihe, bei der sich Künstler*innen und Kreative vernetzen können. Das macht unsere Veranstaltungen so beliebt: Die Leute fühlen sich wohl, und es herrscht eine familiäre Atmosphäre.
Was sind die besonderen Herausforderungen eures Events?
Eine passende Location zu finden, die sich als Safe(r) Space eignet, ist wirklich eine Herausforderung. Oft gibt es Vorurteile – viele Betreiber*innen glauben, dass FLINTA*-Personen weniger Umsatz bringen, und verlieren deshalb auch mal das Interesse an einer Zusammenarbeit. Doch unsere Events sind stets gut besucht und schaffen eine besondere Atmosphäre. Manachmal muss ich finanziell aus meiner Privaten Kasse etwas beisteuern, um sie möglich zu machen.
Hast du eine Wunsch-Crowd für die nächste Les Biens am 16.11. im Cloud?
Wir freuen uns über jede FLINTA*-Person, die Rücksicht nimmt und positive Vibes mitbringt. Herkunft, Kultur oder Hautfarbe spielen keine Rolle – Les Biens ist auch ein Safe(r) Space für People of Color. Bei uns soll jede*r sicher und frei feiern können. Unsere Vielfalt im Team trägt ebenfalls dazu bei, dass diese Atmosphäre entsteht.
Wie gehst du sicher, dass euer Event ein Safe(r) Space ist?
Ich bin immer zwei bis drei Stunden vor der Veranstaltung da, um das Barpersonal und die Securitys zu briefen. Ich erkläre ihnen, wer unser Publikum ist und wie sie am besten darauf eingehen können. Während des Events bin ich ständig präsent und kümmere mich zusammen mit einem Team um die Awareness-Arbeit. Es ist anstrengend, aber das mache ich aus Leidenschaft – und ich liebe es.
PINKDOT freut sich auf die nächste Les Biens Party am 16.11. im Cloud!
Ghoufii is one of the three founders of Les Biens, the most diverse FLINTA* event series in Berlin. Our editor Theresa Bittermann spoke to her about safe(r) spaces, the dream crowd, and the challenge of finding a suitable location.
What was the inspiration for founding Les Biens? (French for ‘the good ones’, pronounced Le Bia)
We wanted to create a place where different people could come together and celebrate a mix of different music genres. It's not just about drinking and dancing - it's a series of events where artists and creatives can network. That's what makes our events so popular: people feel comfortable and there's a familiar atmosphere.
What are the particular challenges of your event?
Finding a suitable location that is suitable as a safe(r) space is a real challenge. There are often prejudices - many operators believe that FLINTA* people generate less turnover and therefore sometimes lose interest in working with us. But our events are always well attended and create a special atmosphere. Sometimes I have to contribute financially from my private funds to make them possible.
Do you have a favorite crowd for the next Les Biens on 16 November in Cloud?
We are happy about every FLINTA* person who is considerate and brings positive vibes. Origin, culture, or skin color don't matter - Les Biens is also a safe(r) space for people of color. Everyone should be able to party safely and freely here. Our diverse team also helps to create this atmosphere.
How do you make sure that your event is a safe(r) space?
I'm always there two to three hours before the event to brief the bar staff and security. I explain to them who our audience is and how they can best cater to them. I'm constantly present during the event and work with a team to raise awareness. It's exhausting, but I'm passionate about it - and I love it.
PINKDOT is looking forward to the next Les Biens party on 16 November in the Cloud!
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.