Architektonisch mit Überfluss gesegnet, bietet Dresden queerkulturell nur ein wahres Highlight: Boytox im Gisela Club. Einmal im Monat lockt die Partyreihe die queeren Feierwütigen in den Laden am Stadtrand, der sich den Namen mit einem beliebten Lokalgetränk teilt. Ob der Shot (Wodka mit Limettensaft) den Club benannt hat oder andersrum, wird wohl für immer eine der größten Mythen der sächsischen Elbperle bleiben. Es ist jedoch harte Tatsache, dass Boytox seit neun Jahren DIE queere Tanzlustbarkeit Dresdens ist. Und an ein Ende ist nicht zu denken.
Was aus Verdruss über eher kalte und im Endeffekt nur umsatzorientierte Partykonzepte erwuchs, ist seinen Grundprinzipien treu geblieben. Ganz nach dem Motto von Loriots Frau Kleinert „Immer ist irgendwas“: Schlechte Musik, unfreundliches Barpersonal, nicht offen genug, zu wenig Zweithaar… Und eben dies ist einer der Antriebe für die Initiator*innen Tiffy van Kay und Nick Martinez: weg von der Geldmacherei und hin zum Wohlfühlgarant beim Publikum: „Wir sind keine Veranstalter*innen, wir sind Gastgeber*innen“, so Miss Kay. Mit einer lächelnden Tiff, ausgestattet mit Begrüßungsgiselas im Einlassbereich, erwartet die Queeros in der alten Postkantine Dresdens ein liebevoll gestalteter Club.
Im Außenbereich spielen DJs in einem Speedboot, die Poptanzfläche erinnert an ein altbackenes Wohnzimmer mit Eicherustikalwand, die Garage hingegen lockt mit Elektrobeats und Felgen an der Wand. Und wer mal auf Tö muss, geht natürlich, mit einem kleinen Umweg durchs Kinderzimmer mit Stockbett, ins Badezimmer. Aber hier hört die Liebe zum Detail nicht auf: immer wechselnde Motti wie Las Vegas, Dschungel, die jährliche Birthdayparty oder auch Walkingacts bieten optisch Abwechslung. Ebenfalls vielfältig wie die Deko sind auch die regionalen und überregionalen DJ*anes: JIMMOBI (Dresden), Ployceebell (Berlin), Supermario (Nürnberg), Daniel Sun (Leipzig) oder auch Travestieschlachtschiff Gloria Viagra (Berlin). PINKDOT gratuliert herzlichst und wartet voller Vorfreude auf das 10-jährige Jubiläum
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.