Seit Ende 2020 präsentieren wir auf PINK.LIFE wöchentlich neue Künstler*innen und helfen ihnen, mit Spenden die Coronakrise zu überbrücken. Seit 2021 produzieren wir eigene Podcasts wie BUTCHFUNK, Schminkespeck, It's T* Time oder Q*ino und haben nun in diesem Jahr ein neues Baby: PINK.ART – der queere Ausstellungsraum in Berlin-Wedding!
Unsere Ideen sind noch lang nicht ausgeschöpft. Wir sind hochmotiviert, jungen wie alten Talenten eine Bühne zu geben, queere Perlen zu entdecken und der Welt zu offenbaren und vor allem die Vielfalt der LSBTIQA* Kunst- und Kulturszene in Berlin sichtbarer zu machen. Doch auch wir können nicht von Luft und Liebe leben.
Mit eurer Spende unterstützt ihr nicht nur das gemeinnützige Unternehmen PINKDOT gGmbH und all seine Projekte (PINK.LIFE, PINK.MEDIA und PINK.ART), sondern auch die queere Kunst- und Kulturszene in Berlin. Eure Spende kann einen wichtigen Beitrag dazu leisten, uns langfristig eine Perspektive zu geben. Stärkt uns, damit wir anderen den Rücken stärken können!
Spenden via Überweisung:
PINKDOT gGmbH GLS BANK IBAN: DE61 4306 0967 1139 5790 00Verwendungszweck: Spende an PINKDOT
Spenden via Paypal:
Warum ist es wichtig zu spenden? Langsam öffnen Veranstaltungsorte wieder – sind Spenden noch relevant? Wie funktioniert das SOLITICKET? Können die Spenden steuerlich abgesetzt werden? Diese und ähnliche Fragen hören wir immer wieder und beantworten sie gern für euch. Los geht’s!
Wir verwenden Cookies, damit wir Dir die bestmöglichen Informationen und Services auf unserer Website bieten können. Mit der Nutzung der Website stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz | Impressum
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Dir eine funktionsfähige, sichere und stabile Website zur Verfügung stellen zu können. Es werden keine personen-bezogenen Daten gespeichert.
Diese Cookies messen, auf welche Weise Kunden und Interessenten unsere Website nutzen. Daraus leiten wir dann anonyme Statistiken ab, die es uns ermöglichen, die Bedürfnisse der Website-Besucher besser zu verstehen und die Website entsprechend anzupassen und zu verbessern.
Diese Cookies ermöglichen das Anzeigen von unternehmensrelevanter Werbung auch auf Online-Plattformen unserer Partner. Personenbezogene Daten werde nicht direkt gespeichert, basieren aber auf der Identifizierung des Browsers und Internet-Gerätes unserer Website-Besucher.
Diese Cookies ermöglichen die Erfassung von Informationen zur Nutzung sozialer Media Dienste, die wir auf unserer Website verwenden. Sie sind in der Lage Ihre Browseraktivität über Websites zu verfolgen.